Neujahrsblätter

2023

2024

2025
Bisher erschienene Hefte
| 2025 | Mobilität im Knonauer Amt – Teil 2 – Unser Postauto |
| 2024 | Mobilität im Knonauer Amt – Teil 1 |
| 2023 | Vereine im Knonauer Amt – Früher und heute Teil 2 |
| 2022 | Vereine im Knonauer Amt – Früher und heute Teil 1 |
| 2021 | Häuser im Knonauer Amt /2 |
| 2020 | Häuser im Knonauer Amt /1 |
| 2019 | Hoch hinauf – Tief hinab |
| 2018 | Das Knonauer Amt im 2. Weltkrieg |
| 2017 | Das Knonauer Amt im 1. Weltkrieg |
| 2016 | Einwandern ins Knonaueramt |
| 2015 | Auswandern aus dem Knonauer Amt |
| 2014 | Schulen im Knonauer Amt – Teil 2: Porträts der Schulgebäude und Schulentwicklungen vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart |
| 2013 | Schulen im Knonauer Amt – Teil 1: Schulentwicklung bis Ende des 19. Jahrhunderts |
| 2012 | Die industrielle Entwicklung im Knonauer Amt |
| 2011 | Das Knonauer Amt im Brennpunkt der Reformation |
| 2010* | Adel und Burgen im Knonauer Amt – Abstecher ins Mittelalter |
| 2009 | Sieh, das Schöne liegt so nah! – Auf Streifzügen durchs Knonauer Amt |
| 2008 | Im Stall und auf der Weide – Nutztierhaltung im Knonauer Amt |
| 2007 | Unser Wasser – erfrischend, kostbar, faszinierend, unberechenbar |
| 2006 | Mir gönd is Holz, Streifzug durch unsere Wälder |
| 2005 | Erlebt – überstanden – unvergessen |
| 2004 | Gesamtmeliorationen im Knonauer Amt |
| 2003 | Ämtler-Tropfen; Aus der Geschichte des Rebbaus im Knonauer Amt |
| 2002 | 100 Jahre Bezirksspital Affoltern (kein Neujahrsblatt) |
| 2001 | Was ich noch von damals weiss .. ; Ämtlerinnen und Ämtler erzählen vom Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts |
| 2000 | Säuliämtler “Wirtschaftskunde”, 2. Teil; Von Tavernen, Pinten und Weinschenken, Restaurants, Cafés, Bars und Pubs (Aeugst a.A., Affoltern a.A., Bonstetten, Hausen a.A., Hedingen, Kappel a.A., Knonau) |
| 1999 | Säuliämtler “Wirtschaftskunde”, 1. Teil; Von Tavernen, Pinten und Weinschenken, Restaurants, Cafés, Bars und Pubs (Aeugst a.A., Affoltern a.A., Bonstetten, Hausen a.A., Hedingen, Kappel a.A., Knonau) |
| 1998 | Bilder aus dem Bauernalltag im 20. Jahrhundert (Bericht der Ausstellung, reich bebildert) |
| 1997 | Orts- und Flurnamen im Knonaueramt, 4. Teil (Hausen a.A., Kappel a.A., Knonau, Mettmenstetten, Rifferswil) |
| 1996 | Orts- und Flurnamen im Knonaueramt, 3. Teil (Affoltern a.A., Hedingen, Maschwanden, Obfelden, Ottenbach) |
| 1995 | Orts- und Flurnamen im Knonaueramt, 2. Teil (Aeugst a.A., Bonstetten, Stallikon, Wettswil) |
| 1994 | Das Schloss Knonau, Leben und Geschichte im Laufe der Jahrhunderte |
| 1993 | Orts- und Flurnamen im Knonauer Amt, 1. Teil (Allgemein) |
| 1992 | Entwicklung und Bedeutung der Landwirtschaft im Knonaueramt |
| * | vergriffen (pdf zum Download steht zur Verfügung) |
Die Neujahrsblätter werden solange Vorrat zum Preis von CHF 10.- pro Stück (zuzüglich Versandspesen) abgegeben. Das Neujahrsblatt 2025 kostet CHF 30.-Bestellungen unter info@ggaffoltern.ch.
Das aktuelle Neujahrsblatt wird auch bei der Buchhandlung Scheidegger in Affoltern a.A. verkauft.
Vorsitz
Hannes Zaugg, Uerenberg 6, 8914 Aeugst am Albis, 044 761 71 31 h.zaugg@sunrise.ch
Mitglieder
vakant
Nach wie vor gesucht: Mitglieder für die Arbeitsgruppe – bitte bei Hannes Zaugg melden